0
(0)

Diese Pfannkuchen mit Haferflocken sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und sättigend. Perfekt für ein gesundes Frühstück oder als Snack.

Los geht’s!

Das Rezept reicht für 4 Pfannkuchen (2 Portionen) und dauert insgesamt nur 25 Minuten – ideal für ein schnelles, ausgewogenes Frühstück.

Rezept im Überblick

Vorbereitung: 10 Min
Kochzeit: 15 Min
Ergibt: 4 Stück
Schwierigkeit: leicht

Zutaten

  • 100 g zarte Haferflocken
  • 200 ml Milch oder Pflanzenmilch
  • 2 Eier
  • 1 EL Zucker oder Honig
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Öl oder Butter zum Ausbacken

Zubereitung

  1. Teig anrühren: Haferflocken, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Eier und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Quellen lassen: Den Teig 5 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken Flüssigkeit aufnehmen und der Teig etwas dicker wird.
  3. Pfanne erhitzen: Etwas Öl oder Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  4. Pfannkuchen backen: Jeweils eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben und 2–3 Minuten backen, bis sich Bläschen bilden. Wenden und weitere 1–2 Minuten goldbraun backen.
  5. Warm servieren: Direkt genießen, am besten mit frischem Obst oder Joghurt.

 

Nährwerte & Vitamine

Angaben pro Pfannkuchen (bei 4 Stück) – Schätzung, je nach Zutaten leicht abweichend.

Nährstoff Menge
Energie ca. 180 kcal
Kohlenhydrate ~24 g
Eiweiß ~7 g
Fett ~6 g
Vitamine & Mineralstoffe Ballaststoffe (Hafer), Magnesium, Vitamin B1

Benötigte Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Pfanne mit Antihaftbeschichtung
  • Kochlöffel oder Kelle

Haltbarkeit

  • Zimmertemperatur: abgedeckt 1 Tag.
  • Kühlschrank: bis zu 2 Tage, am besten kurz aufwärmen.
  • Einfrieren: bis zu 2 Monate, einzeln zwischen Backpapier einfrieren.

Allergiehinweise & Alternativen

Bitte Etiketten prüfen – je nach Hersteller können Spuren enthalten sein.

Allergen Hinweis & Alternativen
Gluten (Hafer, evtl. Milchprodukte) Haferflocken als glutenfreie Variante wählen. Pflanzenmilch nutzen.
Ei Ersetzen durch 60 g Apfelmus oder 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser.
Milch/Laktose Pflanzliche Milch (Hafer-, Soja-, Mandelmilch) verwenden.

Serviervorschläge

  • Mit frischen Beeren und Joghurt – die Süße der Früchte ergänzt die nussige Note der Haferflocken wunderbar und macht das Gericht noch frischer.
  • Mit Ahornsirup oder Honig beträufeln – verleiht den Pfannkuchen eine herrliche Süße und eine klebrige Textur, die perfekt zu ihrer Fluffigkeit passt.
  • Herzhaft servieren mit Räucherlachs oder Avocado – eine unerwartete, aber köstliche Kombination, die den Frühstücksklassiker zum leichten Mittagessen macht.

Häufige Fehler & Tipps

  • Teig zu flüssig: Wenn der Teig zu dünn ist, zerfallen die Pfannkuchen. Mehr Haferflocken einrühren und ein paar Minuten quellen lassen, um die Konsistenz zu verbessern.
  • Zu hohe Hitze: Viele braten die Pfannkuchen zu heiß an, wodurch sie außen verbrennen und innen roh bleiben. Besser bei mittlerer Hitze langsam backen, damit sie gleichmäßig garen.
  • Zu langes Rühren: Ein übermäßig gerührter Teig macht die Pfannkuchen zäh. Nur so lange rühren, bis die Zutaten gerade vermischt sind.

Herkunft & kleine Geschichte

Pfannkuchen sind in vielen Ländern Tradition – in Deutschland klassisch mit Mehl, in Amerika als Pancakes. Die Variante mit Haferflocken ist eine moderne Abwandlung, die auf gesunde Ernährung und Ballaststoffe setzt.

Weitere Variationen des Rezepts

Für eine süßere Variante können Schokoladentropfen oder Bananenscheiben in den Teig gegeben werden. Wer es herzhafter mag, kann geriebenen Käse oder Kräuter untermischen. Für eine vegane Version lassen sich Eier und Milch problemlos ersetzen.

Was passt dazu?

Ein Glas frisch gepresster Orangensaft passt wunderbar zum Frühstück mit Haferflockenpfannkuchen. Wer es herzhafter mag, kann sie mit einem kleinen Salat kombinieren. Auch ein Cappuccino oder ein Kräutertee harmonieren sehr gut.

Fazit

Diese Pfannkuchen mit Haferflocken sind fluffig, nahrhaft und vielseitig. Sie eignen sich perfekt für ein gesundes Frühstück, einen Brunch mit Freunden oder sogar als leichtes Mittagessen. Dank der Haferflocken bringen sie nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Ballaststoffe und Energie mit, die lange satt machen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Mehr aus:

Weitere Inhalte

  • Pfannkuchen mit Haferflocken – gesund, fluffig und schnell

    0 (0) Diese Pfannkuchen mit Haferflocken sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und sättigend. Perfekt für ein gesundes Frühstück oder als Snack. Los geht’s! Das Rezept reicht für 4 Pfannkuchen (2 Portionen) und dauert insgesamt nur 25 Minuten – ideal für ein schnelles, ausgewogenes Frühstück. Rezept im Überblick Vorbereitung: 10 Min Kochzeit: 15 Min…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert