0
(0)

Dieser „Blut Pudding“ ist ein echter Hingucker für jede Halloween-Feier. Die Kombination aus cremigem Vanillepudding und leuchtend roter Erdbeersauce sorgt nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch für einen gruseligen Effekt. Mit wenigen Zutaten und etwas Kreativität zauberst du ein Dessert, das Kinder wie Erwachsene begeistert.

Los geht’s!

Das Rezept reicht für 4 Portionen. Zubereitungszeit: 15 Min, Kühlzeit: 2 Std. Insgesamt schnell vorbereitet – perfekt für eine Halloween-Party.

Rezept im Überblick

Vorbereitung: 15 Min
Kühlzeit: 2 Std
Ergibt: 4 Portionen
Schwierigkeit: leicht

Zutaten

Für den Pudding:

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 40 g Zucker

Für die „Blut“-Sauce:

  • 200 g Erdbeeren (frisch oder TK)
  • 30 g Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL Speisestärke

Zubereitung

  1. Pudding kochen: Puddingpulver mit etwas Milch und Zucker anrühren. Restliche Milch erhitzen, das angerührte Pulver einrühren und unter Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
  2. Abfüllen: Pudding in Dessertgläser oder Schalen füllen. Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Anschließend für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
  3. Blutsauce zubereiten: Erdbeeren mit Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt rühren, zugeben und kurz köcheln, bis die Sauce eindickt. Abkühlen lassen.
  4. Anrichten: Pudding vor dem Servieren mit großzügigen Klecksen der roten Sauce übergießen, sodass sie wie „Blut“ über den Rand läuft.

Nährwerte & Vitamine

Angaben pro Portion – Schätzung, je nach Zutaten leicht abweichend.

Nährstoff Menge
Energie ca. 210 kcal
Kohlenhydrate ~37 g
– davon Zucker ~30 g
Eiweiß ~5 g
Fett ~4 g
Vitamine & Mineralstoffe Vitamin C aus Erdbeeren, Calcium aus Milch

Benötigte Kochutensilien

  • Kleiner Topf
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Dessertgläser oder Schalen
  • Kochlöffel

Haltbarkeit

  • Im Kühlschrank abgedeckt 1–2 Tage haltbar.
  • Am besten frisch servieren, da die Sauce sonst wässrig werden kann.
  • Nicht zum Einfrieren geeignet.

Allergiehinweise & Alternativen

Bitte Zutaten prüfen – je nach Hersteller können Spuren enthalten sein.

Allergen Hinweis & Alternativen
Milch Mit laktosefreier Milch oder pflanzlicher Alternative ersetzen.
Glutenfrei Verwendetes Puddingpulver prüfen – manche enthalten Gluten, glutenfreie Variante wählen.

Serviervorschläge

Der Blut Pudding ist perfekt für Halloween-Partys: Serviere ihn in durchsichtigen Gläsern, sodass die rote Sauce sichtbar herunterläuft. Ein paar Schokostreusel oder zerkrümelte Oreo-Kekse obendrauf verstärken den „gruseligen“ Look. Auch kleine Plastikspinnen oder Deko-Augen neben den Gläsern sorgen für schaurige Stimmung.

Häufige Fehler & Tipps

  • Pudding wird klumpig: Immer mit Schneebesen rühren und das Pulver vorher mit etwas kalter Milch anrühren.
  • Sauce zu flüssig: Stärke nicht vergessen oder etwas länger köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Sauce verliert Farbe: Frische Erdbeeren oder tiefgekühlte mit kräftigem Rot verwenden, sie sorgen für den besten „Bluteffekt“.

Herkunft & kleine Geschichte

Halloween-Desserts wie dieser Blut Pudding sind moderne Kreationen, die vor allem in den USA ihren Ursprung haben. Sie verbinden klassische Rezepte mit kreativer Optik und sorgen so für das gewisse Etwas auf jeder Party. Der Vanillepudding steht für den traditionellen, süßen Geschmack, während die Erdbeersauce das schaurige Element beisteuert.

Weitere Variationen des Rezepts

Statt Erdbeersauce lässt sich auch Himbeersauce verwenden, die einen noch intensiveren Rotton hat. Für mehr Süße kann man Schlagsahne als „Spinnweben“ darüber spritzen. Auch kleine Schokostückchen oder rote Lebensmittelfarbe im Pudding selbst verstärken den Effekt.

Was passt dazu?

Zu diesem Dessert passt ein Glas Kinderpunsch oder Kakao für Kinder. Erwachsene genießen ihn mit einem Glas Rotwein oder Glühwein, was das Thema perfekt unterstreicht. Auch als Teil eines Dessertbuffets mit Muffins, Cupcakes und Keksen macht er eine gute Figur.

Fazit

Der Blut Pudding ist ein einfaches, aber effektvolles Dessert für Halloween. Er kombiniert cremigen Vanillepudding mit fruchtiger Erdbeersauce und sorgt optisch wie geschmacklich für Begeisterung. Perfekt, um Gäste zu überraschen und eine gruselig-süße Stimmung zu zaubern.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Mehr aus:

Weitere Inhalte

  • Schauriger Blut Pudding – Vanillepudding mit Erdbeersauce

    0 (0) Dieser „Blut Pudding“ ist ein echter Hingucker für jede Halloween-Feier. Die Kombination aus cremigem Vanillepudding und leuchtend roter Erdbeersauce sorgt nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch für einen gruseligen Effekt. Mit wenigen Zutaten und etwas Kreativität zauberst du ein Dessert, das Kinder wie Erwachsene begeistert. Los geht’s! Das Rezept reicht für 4 Portionen.…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert