0
(0)

Lasagne ist der Inbegriff italienischer Wohlfühlküche – Schicht für Schicht voller Geschmack. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du eine klassische Lasagne mit herzhafter Bolognese, cremiger Béchamelsauce und geschmolzenem Käse ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Ein Gericht, das Familie und Freunde gleichermaßen begeistert und das man wunderbar vorbereiten kann.

Los geht’s!

Dieses Rezept ergibt 6 Portionen. Vorbereitungszeit: 25 Minuten, Koch- und Backzeit: 60 Minuten. Insgesamt solltest du etwa 1 Stunde 25 Minuten einplanen, bis die Lasagne fertig auf dem Tisch steht.

Rezept im Überblick

Vorbereitung: 25 Min
Koch-/Backzeit: 60 Min
Ergibt: 6 Portionen

Zutaten

  • 12 Lasagneblätter
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 800 g stückige Tomaten (aus der Dose)
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum (getrocknet oder frisch)
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer
  • Für die Béchamel: 50 g Butter, 50 g Mehl, 600 ml Milch, Muskat, Salz
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 50 g geriebener Parmesan

Zubereitung

  1. Bolognese ansetzen: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel darin 3–4 Minuten glasig dünsten. Knoblauch zufügen, kurz mitbraten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  2. Tomaten hinzufügen: Tomatenmark einrühren und 1 Minute mitrösten. Stückige Tomaten, Lorbeerblätter, Oregano und Basilikum zugeben. Alles gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Soße sämig ist. Gelegentlich umrühren.
  3. Béchamelsauce zubereiten: In einem Topf Butter schmelzen, Mehl einrühren und unter Rühren 1–2 Minuten anschwitzen. Nach und nach Milch zugießen und dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, bis eine glatte, dickflüssige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.
  4. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Lasagne schichten: Eine Auflaufform einfetten. Zunächst eine dünne Schicht Bolognese hineingeben, darauf Lasagneblätter legen. Mit Béchamel bestreichen und etwas Mozzarella darüberstreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Schicht Béchamel abschließen, darauf den restlichen Käse verteilen.
  6. Backen: Die Lasagne im Ofen 40–45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und die Oberfläche Blasen wirft. Vor dem Servieren 5–10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten setzen können.
  7. Servieren: Lasagne in Stücke schneiden und heiß servieren.
Profi-Tipp: Für ein besonders intensives Aroma kannst du die Bolognese bereits am Vortag zubereiten – sie schmeckt nach dem Durchziehen noch kräftiger.

Nährwerte & Vitamine

Angaben pro Portion – je nach Käsesorte und Fleischanteil leicht unterschiedlich.

Nährstoff Menge
Energie ca. 680 kcal
Kohlenhydrate ~45 g
– davon Zucker ~9 g
Eiweiß ~38 g
Fett ~32 g
Vitamine & Mineralstoffe Kalzium, Eisen, Vitamin A, Vitamin B12

Benötigte Kochutensilien

  • Große Pfanne für die Bolognese
  • Topf für die Béchamelsauce
  • Schneebesen, Kochlöffel
  • Auflaufform (ca. 30 x 20 cm)
  • Backofen

Haltbarkeit

Lasagne lässt sich hervorragend vorbereiten und hält im Kühlschrank 2–3 Tage. Am besten luftdicht abgedeckt aufbewahren. Zum Aufwärmen entweder im Ofen bei 160 °C langsam erhitzen oder in der Mikrowelle. Eingefroren ist sie bis zu 3 Monate haltbar – dann portionsweise einfrieren und direkt im Ofen aufbacken.

Allergiehinweise & Alternativen

Lasagne enthält Gluten, Milchprodukte und Fleisch.

Allergen Hinweis & Alternativen
Gluten (Lasagneblätter, Mehl) Glutenfreie Lasagneblätter und Mehl verwenden.
Milchprodukte (Butter, Milch, Käse) Pflanzliche Alternativen wie Hafermilch und veganer Käse verwenden.
Fleisch (Rinderhack) Durch Sojahack, Linsen oder Gemüse ersetzen.

Serviervorschläge

Lasagne schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, wenn der Käse goldbraun ist. Dazu passt ein knackiger grüner Salat mit einem einfachen Essig-Öl-Dressing, das Frische hineinbringt. Auch ein Stück knuspriges Ciabatta-Brot ist eine wunderbare Ergänzung. Als Getränk eignet sich ein Glas Rotwein, besonders Chianti oder Sangiovese, um die italienische Note zu betonen.

Häufige Fehler & Tipps

Ein häufiger Fehler ist, die Béchamelsauce zu dünn zu lassen – dadurch wird die Lasagne wässrig. Die Sauce sollte cremig und leicht dickflüssig sein. Auch zu kurze Kochzeit der Bolognese kann den Geschmack flach wirken lassen – gib ihr genug Zeit zum Köcheln. Manche neigen dazu, zu viel Flüssigkeit zu verwenden, was die Lasagne matschig macht. Tipp: Die Lasagne nach dem Backen kurz ruhen lassen, damit sich die Schichten besser schneiden lassen.

Herkunft & kleine Geschichte

Die Lasagne stammt aus Italien und gilt als traditionelles Gericht aus der Emilia-Romagna. Dort wird sie klassisch mit Bolognese- und Béchamelsauce zubereitet und mit Parmigiano Reggiano bestreut. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie sich weltweit verbreitet und ist heute in unzähligen Varianten bekannt – von vegetarisch bis exotisch.

Weitere Variationen des Rezepts

Eine vegetarische Lasagne gelingt mit Zucchini, Aubergine und Spinat. Wer es besonders würzig mag, fügt in die Bolognese etwas Rotwein hinzu. Auch eine Fisch-Lasagne mit Lachs und Spinat ist eine beliebte Alternative. Für eine kalorienärmere Variante kann man die Béchamel durch eine Mischung aus Joghurt und Frischkäse ersetzen.

Was passt dazu?

Ein frischer grüner Salat mit leichtem Dressing ist die perfekte Beilage zur Lasagne. Getränke wie Rotwein oder ein alkoholfreier Traubensaft harmonieren wunderbar. Auch ein italienisches Dessert wie Tiramisu oder Panna Cotta rundet das Menü perfekt ab.

Fazit

Klassische Lasagne ist ein zeitloser Genuss, der durch seine Vielschichtigkeit besticht. Mit aromatischer Bolognese, cremiger Béchamel und geschmolzenem Käse ist sie ein Fest für alle Sinne. Sie eignet sich perfekt für Familienessen, gesellige Abende oder besondere Anlässe. Ein Rezept, das man immer wieder kochen möchte – einfach, köstlich und ein Stück italienische Lebensfreude auf dem Teller.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Mehr aus:

Weitere Inhalte

  • Lasagne Rezept – klassisch & einfach selber machen

    0 (0) Lasagne ist der Inbegriff italienischer Wohlfühlküche – Schicht für Schicht voller Geschmack. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du eine klassische Lasagne mit herzhafter Bolognese, cremiger Béchamelsauce und geschmolzenem Käse ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Ein Gericht, das Familie und Freunde gleichermaßen begeistert und das man wunderbar vorbereiten kann. Los geht’s!…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert