Dieser Rosenkohl Auflauf ist ein echter Klassiker der Wohlfühlküche: zart gegarter Rosenkohl kombiniert mit Kartoffeln und einer cremigen Sauce, überbacken mit goldbraunem Käse. Ein Gericht, das selbst Rosenkohl-Skeptiker überzeugt, weil es die herzhafte Würze des Gemüses mit einer cremigen Textur verbindet. Perfekt für die kalte Jahreszeit, wenn man ein wärmendes und sättigendes Essen sucht, das schnell auf den Tisch kommt und garantiert alle satt macht.
Los geht’s!
Dieses Rezept ergibt 4 Portionen. Vorbereitungszeit: 20 Minuten, Kochzeit: 40 Minuten. Gesamtzeit: ca. 1 Stunde.
Rezept im Überblick
Zutaten
- 600 g Rosenkohl
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Butter oder Öl zum Einfetten der Form
Zubereitung
- Vorbereitung: Rosenkohl putzen, Strunk entfernen und die Röschen halbieren. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Vorkochen: Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen, Rosenkohl und Kartoffelscheiben darin 8 Minuten vorgaren, anschließend abgießen und abtropfen lassen.
- Sauce kochen: In einem Topf Butter schmelzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Mit Milch und Sahne ablöschen, gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind. Aufkochen lassen, Senf und Muskat einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auflauf schichten: Eine Auflaufform einfetten. Abwechselnd Kartoffelscheiben und Rosenkohl einschichten. Die Sauce darüber gießen und gleichmäßig verteilen.
- Käse darüber: Den geriebenen Käse gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.
- Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Servieren: Kurz abkühlen lassen und direkt aus der Form portionieren.
Nährwerte & Vitamine
Angaben pro Portion – können leicht variieren.
Benötigte Kochutensilien
- Großer Topf
- Auflaufform
- Schneidebrett & scharfes Messer
- Schneebesen
- Kochlöffel
Haltbarkeit
Der Auflauf hält sich im Kühlschrank luftdicht verpackt 2–3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach bei 160 °C im Ofen für 10–15 Minuten erhitzen. Eingefroren bleibt er bis zu 2 Monate haltbar – am besten portionsweise einfrieren.
Allergiehinweise & Alternativen
Enthält Gluten, Milchprodukte.
Serviervorschläge
Dieser Rosenkohl Auflauf schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder als Beilage zu gebratenem Fleisch. Auch ein Glas trockener Weißwein oder ein herbes Bier harmonieren gut. Wer es leichter mag, serviert ihn mit einem Joghurtdip oder frischen Kräutern.
Häufige Fehler & Tipps
Ein häufiger Fehler ist, den Rosenkohl zu lange vorzukochen – dann verliert er seine Struktur und wird matschig. Achte darauf, ihn nur bissfest zu blanchieren. Auch zu wenig Sauce kann den Auflauf trocken machen – lieber etwas großzügiger zubereiten. Tipp: Wenn du die Oberfläche besonders knusprig magst, verwende eine Mischung aus Semmelbröseln und Käse als Topping.
Herkunft & kleine Geschichte
Aufläufe sind seit Jahrhunderten Teil der europäischen Küche. Rosenkohl hat besonders in Belgien und Deutschland Tradition und wurde dort schon früh in Aufläufen verarbeitet. In den 1950er Jahren waren solche Rezepte sehr beliebt, weil sie sättigend und günstig sind.
Weitere Variationen des Rezepts
Du kannst den Auflauf vegetarisch lassen oder mit Speckwürfeln verfeinern. Statt Kartoffeln lassen sich auch Nudeln verwenden. Wer es leichter möchte, ersetzt die Sahne durch Gemüsebrühe oder Hafersahne.
Was passt dazu?
Ein frischer Salat mit leichter Vinaigrette passt perfekt. Auch knuspriges Baguette oder ein Kräuterquark ergänzen den Auflauf sehr gut. Als Getränk eignet sich Weißwein oder ein Glas Apfelschorle.
Fazit
Dieser Rosenkohl Auflauf ist cremig, würzig und sättigend – ein ideales Gericht für die kalte Jahreszeit. Durch die Kombination aus Gemüse, Kartoffeln und Sauce ist er ausgewogen und vielseitig einsetzbar. Einfach zubereitet, abwechslungsreich und absolut familientauglich.











Schreibe einen Kommentar