0
(0)

Halloween Cupcakes sind ein echter Hingucker auf jeder Party: saftige kleine Küchlein mit einem cremigen Topping, das in die verschiedensten gruseligen Formen dekoriert werden kann – ob Spinnennetze, Augen oder kleine Kürbisse. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch herrlich schokoladig und cremig. Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die Cupcakes backst und dekorierst, damit deine Gäste begeistert sind.

Los geht’s!

Dieses Rezept ergibt 12 Cupcakes. Vorbereitungszeit: 25 Minuten, Backzeit: 20 Minuten, Dekorationszeit: 30 Minuten. Plane insgesamt ca. 1 Stunde 15 Minuten ein.

Rezept im Überblick

Vorbereitung: 25 Min
Backzeit: 20 Min
Dekoration: 30 Min
Ergibt: 12 Stück

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 200 ml Buttermilch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für das Frosting:

  • 200 g Frischkäse
  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Lebensmittelfarben (z. B. orange, grün, schwarz)

Für die Dekoration:

  • Zuckerschrift in Schwarz oder Weiß
  • Kleine Zuckeraugen
  • Zucker- oder Marzipankürbisse

Zubereitung

  1. Teig herstellen: Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Eier, Öl, Buttermilch und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und kurz zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange rühren, damit die Cupcakes saftig bleiben.
  2. Backen: Muffinförmchen in ein Muffinblech setzen, Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Die Cupcakes vollständig auskühlen lassen, bevor sie dekoriert werden.
  3. Frosting zubereiten: Butter cremig rühren, dann Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt zugeben und zu einer glatten Creme verrühren. Je nach gewünschter Deko verschiedene Portionen mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  4. Dekorieren: Das Frosting mit Spritzbeuteln auf die Cupcakes spritzen. Mit Zuckerschrift Spinnennetze zeichnen, mit Zuckeraugen gruselige Gesichter kreieren oder mit kleinen Marzipankürbissen dekorieren.
Profi-Tipp: Cupcakes erst kurz vor der Party dekorieren, damit die Farben frisch bleiben und die Creme nicht austrocknet.

Nährwerte & Vitamine

Angaben pro Cupcake – können je nach Dekoration variieren.

Nährstoff Menge
Energie ca. 280 kcal
Kohlenhydrate ~35 g
– davon Zucker ~22 g
Eiweiß ~4 g
Fett ~12 g
Vitamine & Mineralstoffe Kalzium, Eisen, Vitamin A

Benötigte Kochutensilien

  • Muffinblech & Papierförmchen
  • Rührschüsseln
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Spritzbeutel & Tüllen
  • Küchenwaage & Messbecher

Haltbarkeit

Die Cupcakes bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2–3 Tage frisch. Am besten schmecken sie jedoch am Tag der Zubereitung. Das Frosting sollte kühl aufbewahrt werden, damit es stabil bleibt.

Allergiehinweise & Alternativen

Dieses Rezept enthält Gluten, Milchprodukte und Ei.

Allergen Hinweis & Alternativen
Gluten (Mehl) Glutenfreies Mehl verwenden.
Milchprodukte (Butter, Frischkäse, Buttermilch) Pflanzliche Alternativen wie Margarine und Sojafrischkäse nutzen.
Ei Mit Apfelmus oder Chia-Ei ersetzen.

Serviervorschläge

Die Cupcakes lassen sich je nach Motto ganz unterschiedlich dekorieren: Spinnennetze mit weißer Zuckerschrift auf schwarzem Frosting, Augen mit kleinen Zuckeraugen oder Kürbismotive mit orangefarbener Creme. Serviere sie auf einer Etagere oder in dekorativen Muffinförmchen – ein echter Hingucker für jedes Halloween-Buffet.

Häufige Fehler & Tipps

Ein häufiger Fehler ist, die Cupcakes zu früh zu dekorieren – dann läuft das Frosting. Daher Cupcakes vollständig auskühlen lassen. Auch zu langes Rühren des Teigs kann sie zäh machen. Tipp: Das Frosting lässt sich mit einem Spritzbeutel am gleichmäßigsten auftragen. Für besonders intensive Farben hochwertige Lebensmittelfarben verwenden.

Herkunft & kleine Geschichte

Cupcakes stammen ursprünglich aus den USA und haben sich in den letzten Jahrzehnten weltweit verbreitet. Zu Halloween sind sie besonders beliebt, da sie sich leicht und kreativ dekorieren lassen. Ob als kleine Hexenhüte, Spinnennetze oder Kürbisse – die Dekorationen sind so vielfältig wie die Fantasie.

Weitere Variationen des Rezepts

Die Basis-Cupcakes lassen sich variieren, indem man z. B. Schokoladenstückchen oder Kürbispüree in den Teig gibt. Auch Vanille- oder Red-Velvet-Teig ist als Grundlage möglich. Bei der Deko kannst du mit Fondant, Zuckerfiguren oder bunten Streuseln noch kreativer werden.

Was passt dazu?

Halloween Cupcakes passen hervorragend zu heißem Kakao, Kaffee oder einem würzigen Chai Latte. Auf Partys können sie mit Bowle oder Fruchtsäften kombiniert werden. Sie sind ein süßer Snack für zwischendurch und passen perfekt auf jedes Buffet.

Fazit

Halloween Cupcakes sind nicht nur lecker, sondern auch ein kreatives Backprojekt. Mit schokoladigem Teig, cremigem Frosting und gruseliger Dekoration sorgen sie garantiert für Aufsehen. Ein Rezept, das Freude beim Backen bringt und Gäste begeistert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Mehr aus:

Weitere Inhalte

  • Halloween Cupcakes Rezept – gruselig & lecker

    0 (0) Halloween Cupcakes sind ein echter Hingucker auf jeder Party: saftige kleine Küchlein mit einem cremigen Topping, das in die verschiedensten gruseligen Formen dekoriert werden kann – ob Spinnennetze, Augen oder kleine Kürbisse. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch herrlich schokoladig und cremig. Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert