0
(0)

Dieses Bananenbrot mit Himbeeren ist wunderbar saftig, herrlich fruchtig und schnell gemacht. Perfekt als Snack, Frühstück oder süßer Begleiter zum Kaffee.

Los geht’s!

Das Rezept reicht für eine Kastenform (ca. 25 cm) und ergibt etwa 10–12 Scheiben. Zubereitung: 15 Min, Backzeit: 50–60 Min bei 175 °C O/U.

Rezept im Überblick

Vorbereitung: 15 Min
Backzeit: 50–60 Min
Ergibt: 10–12 Scheiben
Schwierigkeit: leicht

Zutaten

  • 3 reife Bananen
  • 200 g Himbeeren (frisch oder TK, aufgetaut)
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 80 ml Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Bananen vorbereiten: Reife Bananen schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken.
  3. Teig rühren: Eier, Zucker, Vanillezucker und Öl zu den Bananen geben und cremig verrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen und unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Himbeeren einarbeiten: Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben, einige für die Deko zurückbehalten.
  5. Backen: Teig in die Form füllen, restliche Himbeeren obenauf verteilen. 50–60 Min backen, Stäbchenprobe machen.
  6. Abkühlen: Kurz in der Form ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.

Nährwerte & Vitamine

Angaben pro Scheibe (bei 12 Stücken) – Schätzung, je nach Zutaten leicht abweichend.

Nährstoff Menge
Energie ca. 210 kcal
Kohlenhydrate ~32 g
Eiweiß ~4 g
Fett ~7 g
Vitamine & Mineralstoffe Vitamin C (Himbeeren), Kalium (Bananen), Ballaststoffe

Benötigte Kochutensilien

  • Kastenform (25 cm)
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Gabel zum Zerdrücken der Bananen
  • Kuchengitter

Haltbarkeit

  • Zimmertemperatur: gut verpackt 1 Tag.
  • Kühlschrank: 3 Tage, luftdicht verschlossen.
  • Einfrieren: bis 2 Monate, am besten scheibenweise einfrieren.

Allergiehinweise & Alternativen

Bitte Etiketten prüfen – je nach Hersteller können Spuren enthalten sein.

Allergen Hinweis & Alternativen
Gluten (Mehl) Glutenfreies Mehl verwenden.
Ei Je Ei 60 g Apfelmus oder 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser als Ersatz.

Serviervorschläge

Dieses Bananenbrot schmeckt hervorragend pur, leicht abgekühlt. Besonders lecker ist es mit einem Klecks Joghurt oder Quark, der die Fruchtigkeit der Himbeeren unterstützt. Auch etwas Zimt oder ein Hauch Puderzucker verleiht ihm zusätzliche Würze und Süße. Als Snack passt es perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Häufige Fehler & Tipps

  • Brot zu feucht: Himbeeren vorher abtropfen lassen, da sie viel Flüssigkeit abgeben. So bleibt die Krume saftig, aber nicht klitschig.
  • Zu dunkel gebacken: Bei Bedarf nach 40 Minuten locker mit Alufolie abdecken, damit es nicht verbrennt.
  • Kompakte Konsistenz: Den Teig nur kurz rühren, bis alle Zutaten vermischt sind, sonst wird er zäh.

Herkunft & kleine Geschichte

Bananenbrot stammt ursprünglich aus den USA, wo es in den 1930ern populär wurde. In Kombination mit frischen Beeren wie Himbeeren wird es besonders saftig und passt perfekt in die moderne, fruchtige Backtradition.

Weitere Variationen des Rezepts

Statt Himbeeren eignen sich auch Heidelbeeren oder Brombeeren. Wer es schokoladiger mag, gibt Schokostückchen in den Teig. Für eine nussige Note lassen sich gehackte Walnüsse oder Mandeln ergänzen.

Was passt dazu?

Ein cremiger Cappuccino harmoniert wunderbar mit der Süße der Bananen. Auch ein Kräutertee bringt die Frische der Himbeeren hervor. Als Beilage passt ein kleiner Obstsalat mit Zitrusfrüchten, der die Leichtigkeit unterstreicht.

Fazit

Bananenbrot mit Himbeeren ist ein fruchtiger, saftiger Klassiker, der schnell gemacht ist und zu vielen Gelegenheiten passt. Ob als Frühstück, Snack oder Dessert – es überzeugt durch seine Kombination aus Süße, Säure und lockerer Textur. Ein Rezept, das einfach immer gelingt und begeistert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Mehr aus:

Weitere Inhalte

  • Bananenbrot mit Himbeeren – saftig & fruchtig

    0 (0) Dieses Bananenbrot mit Himbeeren ist wunderbar saftig, herrlich fruchtig und schnell gemacht. Perfekt als Snack, Frühstück oder süßer Begleiter zum Kaffee. Los geht’s! Das Rezept reicht für eine Kastenform (ca. 25 cm) und ergibt etwa 10–12 Scheiben. Zubereitung: 15 Min, Backzeit: 50–60 Min bei 175 °C O/U. Rezept im Überblick Vorbereitung: 15 Min Backzeit:…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert