0
(0)

Dieser Kirschkuchen vereint saftige Früchte mit lockerem Rührteig. Einfach zu backen, herrlich fruchtig und perfekt für jede Kaffeetafel.

Los geht’s!

Das Rezept ergibt eine Springform mit 26 cm Durchmesser, reicht für etwa 12 Stücke und dauert insgesamt ca. 60 Minuten inklusive Backzeit.

Rezept im Überblick

Vorbereitung: 20 Min
Backzeit: 40 Min bei 180 °C (O/U)
Ergibt: 12 Stücke
Schwierigkeit: leicht

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen.
  2. Trockene Zutaten: Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Eier-Butter-Masse rühren.
  3. Kirschen einarbeiten: Kirschen vorsichtig unterheben, damit sie gleichmäßig verteilt bleiben.
  4. Backen: Teig in eine gefettete Springform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 40 Min backen.
  5. Abkühlen lassen: Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nährwerte & Vitamine

Angaben pro Stück (bei 12 Stücken) – Schätzung, je nach Zutaten leicht abweichend.

Nährstoff Menge
Energie ca. 210 kcal
Kohlenhydrate ~28 g
Eiweiß ~4 g
Fett ~9 g
Vitamine & Mineralstoffe Vitamin C, Kalium, Antioxidantien aus Kirschen

Benötigte Kochutensilien

  • Springform (26 cm)
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Teigschaber
  • Kuchengitter

Haltbarkeit

  • Zimmertemperatur: gut abgedeckt 1 Tag.
  • Kühlschrank: 2–3 Tage, luftdicht verpackt.
  • Einfrieren: möglich bis zu 3 Monate, vorher gut in Folie und Dose verpacken.

Allergiehinweise & Alternativen

Bitte Etiketten prüfen – je nach Hersteller können Spuren enthalten sein.

Allergen Hinweis & Alternativen
Gluten (Mehl) Glutenfreie Mehlmischung verwenden.
Ei Pro Ei 60 g Apfelmus oder 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser.
Milchprodukte (Butter) Pflanzliche Margarine nutzen.

Serviervorschläge

Ein Stück Kirschkuchen schmeckt am besten leicht abgekühlt. Mit etwas Puderzucker bestäubt wirkt er besonders einladend. Wer es cremiger mag, serviert ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanillesoße – die leichte Säure der Kirschen harmoniert perfekt mit der Süße.

Häufige Fehler & Tipps

  • Kirschen sinken ab: Wenn man sie direkt in den Teig gibt, rutschen sie nach unten. Am besten leicht in Mehl wenden, so verteilen sie sich gleichmäßig.
  • Kuchen wird trocken: Zu lange Backzeit vermeiden. Nach 35 Minuten mit einem Holzstäbchen prüfen – bleibt kaum Teig haften, ist der Kuchen fertig.
  • Teig wird zu fest: Nicht zu viel Mehl hinzufügen, der Teig darf leicht cremig sein. So bleibt der Kuchen nach dem Backen locker.

Herkunft & kleine Geschichte

Kuchen mit Kirschen sind in der europäischen Backtradition weit verbreitet. Ob als Blechkuchen, Streuselkuchen oder mit Biskuitboden – Kirschen bringen Saftigkeit und eine fruchtige Frische in klassische Rezepte.

Weitere Variationen des Rezepts

Wer es besonders süß mag, kann zusätzlich Schokostückchen in den Teig geben. Für eine herbere Variante lassen sich gemahlene Mandeln unterrühren. Mit Dinkelmehl statt Weizenmehl entsteht ein nussiger Geschmack, der gut zu Kirschen passt.

Was passt dazu?

Ein frisch gebrühter Kaffee ist der Klassiker zum Kirschkuchen. Ebenso gut passt ein Glas Milch oder ein leichter Früchtetee, der die Fruchtigkeit der Kirschen unterstützt. Als Ergänzung bietet sich eine Kugel Vanilleeis an, besonders wenn der Kuchen noch lauwarm serviert wird.

Fazit

Dieser Kirschkuchen ist unkompliziert gebacken, herrlich saftig und voller Fruchtigkeit. Er passt sowohl in den Alltag als auch zu besonderen Anlässen, sei es ein Sonntagskaffee, ein Geburtstag oder ein spontanes Treffen mit Freunden. Der Geschmack von süßem Teig und saftigen Kirschen macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Mehr aus:

Weitere Inhalte

  • Kirschkuchen – saftig, fruchtig und einfach gebacken

    0 (0) Dieser Kirschkuchen vereint saftige Früchte mit lockerem Rührteig. Einfach zu backen, herrlich fruchtig und perfekt für jede Kaffeetafel. Los geht’s! Das Rezept ergibt eine Springform mit 26 cm Durchmesser, reicht für etwa 12 Stücke und dauert insgesamt ca. 60 Minuten inklusive Backzeit. Rezept im Überblick Vorbereitung: 20 Min Backzeit: 40 Min bei 180 °C (O/U)…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert