0
(0)

Diese Muffins vereinen süße Bananen mit knusprigen Streuseln. Dank laktosefreien Zutaten sind sie bekömmlich, unglaublich saftig und perfekt für jede Gelegenheit.

Worum es geht

Das Rezept ergibt 12 Muffins und ist in etwa 40 Minuten fertig. Sie sind ideal für Frühstück, Kaffeepause oder als süßer Snack zwischendurch.

Rezept im Überblick

Vorbereitung: 15 Min
Backzeit: 20–25 Min bei 180 °C (O/U)
Ergibt: 12 Stück
Schwierigkeit: leicht

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 80 ml neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
  • 100 ml laktosefreie Milch oder Pflanzenmilch
  • 3 reife Bananen (zerdrückt)
  • Für die Streusel: 80 g Mehl, 50 g Zucker, 60 g laktosefreie Margarine (kalt)

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: 180 °C Ober-/Unterhitze. Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. Trockene Zutaten: Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker mischen.
  3. Nasse Zutaten: Eier, Öl, Milch, zerdrückte Bananen und Vanille glatt verrühren.
  4. Teig anrühren: Nasse Zutaten kurz unter die trockenen mischen, nicht zu lange rühren.
  5. Streusel: Mehl, Zucker und Margarine mit den Fingern zu krümeligen Streuseln verkneten.
  6. Backen: Teig auf Förmchen verteilen, Streusel darüberstreuen. 20–25 Min backen, bis sie goldbraun sind (Stäbchenprobe).
  7. Abkühlen lassen: 5 Min in der Form, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Nährwerte & Vitamine

Angaben pro Muffin (bei 12 Stück) – Schätzung, je nach Zutaten leicht abweichend.

Nährstoff Menge
Energie ca. 210 kcal
Kohlenhydrate ~30 g (davon Zucker ~15 g)
Eiweiß ~4 g
Fett ~8 g
Ballaststoffe ~2 g
Vitamine & Mineralstoffe Kalium (Bananen), Vitamin B6, Magnesium

Benötigte Kochutensilien

  • Muffinblech (12er) & Papierförmchen
  • 2 Rührschüsseln
  • Schneebesen oder Handrührgerät
  • Küchenwaage & Messbecher
  • Gabel zum Zerdrücken der Bananen

Haltbarkeit

  • Zimmertemperatur: in luftdichter Dose 2 Tage.
  • Kühlschrank: bleiben saftig, aber fester, 3–4 Tage.
  • Einfrieren: einzeln verpackt bis 2 Monate.

Allergiehinweise & Alternativen

Bitte prüfe die Zutatenliste deiner Produkte – je nach Hersteller können Spuren enthalten sein.

Allergen Hinweis & Alternativen
Gluten (Weizenmehl) Enthalten. Alternative: glutenfreie 1:1-Mehlmischung, für bessere Struktur ¼ TL Xanthan.
Ei Enthalten. Ersatz: pro Ei 60 g Apfelmus oder 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser (quellen lassen).
Milch/Laktose Laktosefrei. Alternative: Pflanzenmilch (z. B. Hafer, Soja). Margarine laktosefrei wählen.
Nüsse Nicht enthalten. Trotzdem auf mögliche Spuren achten (Herstellerangaben prüfen).
Soja/Sellerie/Sesam Nicht enthalten. Bei speziellen Unverträglichkeiten Etiketten prüfen.

Herkunft & kleine Geschichte

Muffins stammen ursprünglich aus den USA, Bananenbrote und -muffins wurden dort populär, um überreife Bananen zu verwerten. Die Kombination mit knusprigen Streuseln bringt deutschen Charme ins Rezept und macht die Muffins noch verlockender.

Fazit

Laktosefreie Bananenmuffins mit Streuseln sind fruchtig, saftig und knusprig zugleich. Ein einfaches Rezept, das immer gelingt und Groß und Klein begeistert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Mehr aus:

Weitere Inhalte

  • Laktosefreie Crumble Bananenmuffins – fruchtig, knusprig, saftig

    0 (0) Diese Muffins vereinen süße Bananen mit knusprigen Streuseln. Dank laktosefreien Zutaten sind sie bekömmlich, unglaublich saftig und perfekt für jede Gelegenheit. Worum es geht Das Rezept ergibt 12 Muffins und ist in etwa 40 Minuten fertig. Sie sind ideal für Frühstück, Kaffeepause oder als süßer Snack zwischendurch. Rezept im Überblick Vorbereitung: 15 Min…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert