Diese Torte für den Kindergeburtstag ist bunt, süß und ein echter Hingucker. Mit lockerem Biskuit, cremiger Füllung und farbenfroher Deko bringt sie Kinderaugen zum Leuchten.
Los geht’s!
Das Rezept reicht für eine Springform (26 cm) und ergibt etwa 12 Stücke. Zubereitung: 40 Min, Backzeit: 25–30 Min bei 180 °C O/U, anschließend 2 Std Abkühlzeit.
Rezept im Überblick
Zutaten
- Für den Biskuitboden:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Für die Creme:
- 500 g Mascarpone
- 300 g Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Für die Deko:
- Bunte Zuckerstreusel
- Smarties oder Schokolinsen
- Frische Beeren (optional)
- Kerzen nach Belieben
Zubereitung
- Biskuitboden: Eier und Zucker cremig aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben. In die gefettete Springform geben und bei 180 °C 25–30 Min backen. Auskühlen lassen und quer halbieren.
- Creme: Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker verrühren. Schlagsahne steif schlagen und unterheben.
- Füllen: Untere Biskuitlage mit der Hälfte der Creme bestreichen, zweite Lage auflegen und den Rest der Creme oben und an den Seiten glatt verstreichen.
- Deko: Torte mit bunten Streuseln, Schokolinsen und Kerzen nach Belieben dekorieren.
- Kühlen: Vor dem Servieren mindestens 1 Std im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nährwerte & Vitamine
Angaben pro Stück (bei 12 Stücken) – Schätzung, je nach Zutaten leicht abweichend.
Benötigte Kochutensilien
- Springform (26 cm)
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Rührschüsseln
- Sieb
- Palette oder Teigschaber
Haltbarkeit
- Kühlschrank: gut abgedeckt 2 Tage.
- Nicht zum Einfrieren geeignet, da Creme an Konsistenz verliert.
Allergiehinweise & Alternativen
Bitte Etiketten prüfen – je nach Hersteller können Spuren enthalten sein.
Serviervorschläge
Die Kindergeburtstagstorte wirkt besonders schön, wenn sie bunt und fantasievoll dekoriert wird. Kleine Figuren oder essbare Deko-Elemente sorgen für Staunen. Am besten wird sie gut gekühlt serviert, sodass die Creme standfest bleibt. Ein Glas Milch oder Kakao passt perfekt dazu und macht kleine Gäste glücklich.
Häufige Fehler & Tipps
- Biskuit wird trocken: Nicht zu lange backen, sonst verliert er seine Luftigkeit. Mit Stäbchenprobe frühzeitig prüfen.
- Creme gerinnt: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, sonst verbinden sie sich schlecht.
- Deko fällt ab: Streusel und Schokolinsen sofort nach dem Bestreichen aufbringen, solange die Creme noch leicht feucht ist.
Herkunft & kleine Geschichte
Bunte Geburtstagstorten sind weltweit Tradition. In Deutschland hat sich der Biskuitboden mit Cremefüllung als Klassiker etabliert. Er ist flexibel, wandelbar und lässt sich jedes Jahr neu gestalten.
Weitere Variationen des Rezepts
Statt Mascarpone kann Frischkäse verwendet werden. Wer es fruchtiger mag, hebt frische Erdbeeren oder Pfirsiche unter die Creme. Auch ein Schokoladenbiskuit sorgt für Abwechslung.
Was passt dazu?
Kinder freuen sich über Kakao oder Milch als Begleitung. Für Erwachsene passt Kaffee oder Tee ideal. Als kleine Ergänzung kann frisches Obst serviert werden, das die Süße der Torte angenehm ausgleicht.
Fazit
Diese Torte für den Kindergeburtstag ist bunt, fröhlich und köstlich zugleich. Sie eignet sich perfekt, um Kinderherzen höher schlagen zu lassen, und bringt Spaß und Genuss auf jede Feier. Einfach vorzubereiten, vielseitig zu dekorieren und garantiert der Star auf dem Geburtstagstisch.










Schreibe einen Kommentar