0
(0)

Pancakes mit Früchten sind der Inbegriff eines gemütlichen Frühstücks. Fluffig und goldbraun gebacken, kombiniert mit frischen Früchten deiner Wahl, entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur toll aussehen, sondern auch fantastisch schmecken. Ob zum Sonntagsfrühstück, als süße Hauptmahlzeit oder beim Brunch mit Freunden – dieses Rezept liefert dir die perfekte Grundlage.

Los geht’s!

Dieses Rezept ergibt ca. 12 Pancakes für 4 Portionen. Vorbereitungszeit: 10 Minuten, Backzeit: 20 Minuten. Insgesamt solltest du etwa 30 Minuten einplanen.

Rezept im Überblick

Vorbereitung: 10 Min
Backzeit: 20 Min
Ergibt: 4 Portionen

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 2 Eier
  • 300 ml Milch
  • 40 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Frische Früchte (z. B. Beeren, Bananen, Pfirsiche)
  • Etwas Öl oder Butter für die Pfanne

Zubereitung

  1. Trockene Zutaten vorbereiten: Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermischen. Achte darauf, dass das Backpulver gleichmäßig verteilt ist, damit die Pancakes gleichmäßig aufgehen.
  2. Flüssige Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt kräftig verquirlen, bis eine glatte Mischung entsteht.
  3. Teig herstellen: Die flüssige Mischung langsam zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren. Der Teig darf ruhig noch kleine Klümpchen haben – zu langes Rühren macht die Pancakes zäh.
  4. Pfanne erhitzen: Eine beschichtete Pfanne oder Platte auf mittlere Hitze bringen. Etwas Butter oder Öl hineingeben und kurz schmelzen lassen.
  5. Pancakes backen: Mit einer Kelle Teig in die Pfanne geben. Die Pancakes sollten etwa 8–10 cm Durchmesser haben. Wenn sich an der Oberfläche kleine Bläschen bilden und die Ränder leicht fest werden, ist es Zeit zum Wenden. Weitere 1–2 Minuten goldbraun backen.
  6. Warmhalten: Fertige Pancakes im Backofen bei 80 °C warmhalten, bis alle gebacken sind.
  7. Servieren: Mit frischen Früchten nach Wahl belegen – Beeren geben eine fruchtige Frische, Bananen eine cremige Süße, Pfirsiche sommerliche Leichtigkeit.
Profi-Tipp: Für besonders fluffige Pancakes das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.

Nährwerte & Vitamine

Angaben pro Portion (ohne Früchte) – können je nach Obstsorte variieren.

Nährstoff Menge
Energie ca. 320 kcal
Kohlenhydrate ~42 g
– davon Zucker ~8 g
Eiweiß ~8 g
Fett ~12 g
Vitamine & Mineralstoffe Vitamin C (Früchte), Kalzium, Vitamin A

Benötigte Kochutensilien

  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen oder Handmixer
  • Pfanne oder Crêpe-Platte
  • Kelle
  • Pfannenwender

Haltbarkeit

Pancakes schmecken frisch am besten, lassen sich aber 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Toaster erhitzen. Du kannst sie auch einfrieren und einzeln zwischen Backpapier lagern – so kannst du dir jederzeit schnell ein paar Pancakes auftauen.

Allergiehinweise & Alternativen

Dieses Rezept enthält Gluten, Ei und Milchprodukte.

Allergen Hinweis & Alternativen
Gluten (Mehl) Glutenfreies Mehl verwenden.
Ei Durch Apfelmus oder Chia-Ei ersetzen.
Milchprodukte (Milch, Butter) Pflanzliche Alternativen wie Hafermilch und Margarine nutzen.

Serviervorschläge

Die Pancakes lassen sich vielseitig servieren: mit frischen Beeren und etwas Puderzucker für ein klassisches Frühstück, mit Bananenscheiben und einem Klecks Joghurt für eine leichtere Variante oder mit Pfirsichspalten und einem Schuss Ahornsirup für sommerliches Flair. Wer es besonders üppig mag, kann sie auch stapeln und mit einer Mischung aus Früchten garnieren – ein echter Hingucker am Frühstückstisch.

Häufige Fehler & Tipps

Ein häufiger Fehler ist zu heißes Braten: Pancakes verbrennen außen, bevor sie innen gar sind. Deshalb besser bei mittlerer Hitze arbeiten. Auch zu dünnflüssiger Teig führt zu flachen Pancakes – hier einfach etwas Mehl zufügen. Achte außerdem darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, sonst werden sie zäh. Tipp: Lass den Teig vor dem Backen 5 Minuten ruhen, damit sich die Zutaten setzen können.

Herkunft & kleine Geschichte

Pancakes haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen bekannt – von den amerikanischen Buttermilk Pancakes bis hin zu den deutschen Eierkuchen. In ihrer heutigen Form sind sie besonders in Nordamerika populär und werden dort oft mit Ahornsirup und Butter serviert. Doch mit frischen Früchten kombiniert, bringen sie auch hierzulande Abwechslung auf den Frühstückstisch.

Weitere Variationen des Rezepts

Pancakes lassen sich leicht abwandeln: Gib Heidelbeeren direkt in den Teig, um saftige Blueberry Pancakes zu machen. Auch Schokostückchen oder Nüsse sind eine leckere Ergänzung. Wer es gesünder mag, ersetzt einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl oder Haferflocken. Mit Zimt oder Kardamom kannst du den Teig zudem aromatisch variieren.

Was passt dazu?

Zu Pancakes passen am besten frische Früchte, Joghurt oder Quark als Beilage. Getränke wie frisch gepresster Orangensaft, Kaffee oder ein Latte Macchiato runden das Frühstück perfekt ab. Auch eine Kugel Vanilleeis macht die Pancakes zu einem Dessert. Besonders schön ist es, die Pancakes als Stapel mit wechselnden Toppings zu servieren.

Fazit

Fruchtige Pancakes sind schnell zubereitet und schmecken herrlich luftig und saftig. Mit den richtigen Früchten lassen sie sich saisonal immer wieder neu interpretieren. Sie sind ein echter Allrounder – als Frühstück, Snack oder Dessert – und bringen Abwechslung auf den Tisch. Ein Rezept, das man unbedingt ausprobieren sollte.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Mehr aus:

Weitere Inhalte

  • Pancakes Rezept – fruchtig & luftig

    0 (0) Pancakes mit Früchten sind der Inbegriff eines gemütlichen Frühstücks. Fluffig und goldbraun gebacken, kombiniert mit frischen Früchten deiner Wahl, entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur toll aussehen, sondern auch fantastisch schmecken. Ob zum Sonntagsfrühstück, als süße Hauptmahlzeit oder beim Brunch mit Freunden – dieses Rezept liefert dir die perfekte Grundlage. Los geht’s! Dieses…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert